Vegane Himbeer-Tarte
Arbeitszeit: ca. 35 Min. + Ruhezeit 2,5 St.einfachDas benötigst du: Tarteform Ø 20 cm, Pürierstab
Für den Boden
- 160 g Haferflocken
- 40 g Mandelblättchen
- 120 g Datteln
- 30 g Agavendicksaft
Für die Himbeercreme
- 200 ml Fruchtsaft Himbeere
- 1 Blatt Vegatine
- 30 g Erythrit
- 200 g Sojajoghurt Vanille
- 1 TL Decocino Aromapaste Tonka
Himbeerjelly
- 200 ml Fruchtsaft Himbeere
- 1/2 Blatt Vegatine
- 10 g Erythrit
- Frische Früchte: Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen
Zubereitung
Backen ohne Backen
- Fette zuerst eine runde Tarteform mit Hebeboden und 20 cm Durchmesser ein.
- Mahle dann 160 g Haferflocken und 40 g Mandelblättchen im Mixer fein.
- Gebe dann 120 g weiche Datteln und 30 g Agavendicksaft dazu und püriere alles. Den Teig dann in die Form drücken, einen Rand hochziehen und die Form in den Kühlschrank stellen.
- Gebe anschließend 200 ml Fruchtsaft Himbeere mit 1 Blatt Vegatine und 30 g Erythrit in einem kleinen Topf und koche es mit einem Schneebesen unter Rühren auf. 3 Minuten unter ständigem Weiterrühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Währenddessen in einer Schüssel 200 g Sojajoghurt Vanille und 1 TL gemahlene Bourbon Vanille verrühren. Das abgekühlte Fruchtsaft-Gemisch unter den Joghurt rühren und danach alles auf den Tarteboden gießen. Dann in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen. Das dauert ca. 30 Minuten.
- In der Zeit nochmals 200 ml Fruchtsaft Himbeere mit einem 1/2 Blatt Vegatine und 10 g Erythrit verrühren, ebenfalls unter Rühren aufkochen lassen, 2 Minuten unter Rühren köcheln bis auch hier die Blatt Vegatine vollständig aufgelöst ist. Diese nun als Abschluss auf die fest gewordene Joghurtcreme gießen.
- Lasse schließlich die gesamte Tarte ca. 2 Stunden im Kühlschrank fest werden. Zum Schluss mit frischen Früchten dekorieren.