Kirsch-Brownies
ca. 30 Min. Backzeit + 40 Min. ZubereitungszeitmittelDas benötigst du: Rechteckiger Backrahmen, Dressierbeutel mit Sterntülle
Für den Teig
- 230 g Zartbitterschokolade
- 130 g Butter
- 140 g Mehl
- 210 g Zucker
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Tonkabohne-Aroma-Paste
- 3 Eier
Für die Deko
- frische Kirschen
- Decocino Metallic-Kuchenglasur silber
Für die Kirschfüllung
- Kirschen
- 1 Glas Sauerkirschen
- 45 g Zucker
- 40 g Speisstärke
- 1 Prise Zimt
Für die Vanillesahne
- 2 Becher Sahne
- 1 TL Tonkabohne-Aroma-Paste
- ½ Päckchen Sofortgelatine
Zubereitung
Backen
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Die Zartbitterschokolade 200 g mit 120 g Butter zum Schmelzen bringen, verrühren und etwas abkühlen lassen.
- Die restliche Schokolade mit einem Hackmesser zerkleinern.
- Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Eier, Zucker und die Aroma-Paste schaumig rühren, vorsichtig die lauwarme Schokoladenmasse dazugeben.
- Mehl, Salz und Backpulver sieben, nach und nach unter die Masse verrühren. Zum Schluss die restlichen Schokoladenstückchen unterheben.
- Eine rechteckige Backform (ca. 24 x 24 cm) mit der restlichen Butter fetten, den Teig hineingeben und glatt streichen. Auf der mittleren Schiene 20 – 25 Min. im vorgeheizten Backofen backen. Die Brownies sollten innen noch saftig schokoladig sein.
- Für die Kirschfüllung, den Saft der Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und zusammen mit dem Zucker, der Speisestärke und einer Prise Zimt unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Kirschen in die Füllung unterrühren und abkühlen lassen. Als nächstes die Sahne zusammen mit der Aroma-Paste und der Sofortgelatine aufschlagen, bis sie stabil ist.
- Den Brownie in 16 Vierecke schneiden. Die Vierecke in der Mitte quer durchschneiden und mit den Kirschen befüllen, die aufgeschlagene Sahne in einen Spritzbeutel füllen und auf die Kirschen Tupfen garnieren.
- Die Brownie-Oberteile mit der vorbereiteten Metallic-Kuchenglasur bestreichen und auf die Kirschtörtchen setzen. Mit dem Spritzbeutel einen Sahnetupfer auf den Deckel dressieren. Zum Schluss mit einer Kirsche dekorieren.