Vanillekipferl-Tarte
Backzeit ca. 40 Min. + 30 Min. ZubereitungszeiteinfachDas benötigst du: Tarteform Ø 24 cm
Für den Vanillekipferlteig
- 250 g Mehl
- 210 g Butter
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 Decocino Vanilleschote
- 80 g Zucker
Für die Puderzuckermischung
- 5 EL Puderzucker
- 5 EL Zucker
- 1 ausgekratzte Decocino Vanilleschote
Für die Füllung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 40 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillepudding
- 1 Decocino VanillaFIX
Für die Deko
- Zimtstangen
- Anissterne
- Vanillekipferl
- Decocino Vanilleschote
- Decocino Glitzer-Schnee Silber
Zubereitung
Backen
- Vanilleschote auskratzen, alle Zutaten für den Teig gut miteinander verkneten. Anschließend in Folie gewickelt 30 Min. in den Kühlschrank legen.
- 2/3 des Kipferlteigs gleichmäßig in die Tarteform drücken und zur Seite stellen.
- Den restlichen Teig zu kleinen Kipferln formen und nicht zu eng aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Backofen bei 175°C Umluft ca. 15 Min. backen. Wenn die Kipferl beginnen zu bräunen, sind sie gut.
- Die Kipferl ca. 3 Min. kühlen lassen. Dann in die vorbereitete Puderzuckermischung legen und von allen Seiten darin wenden. Sind sie noch zu warm, zerbrechen sie sehr leicht; sind sie zu kalt, haftet der Puderzucker nicht mehr gut. Am besten immer wieder probieren, ob sie schon fest genug sind.
Füllen
- Für die Kirschfüllung den Sauerkirschensaft in einen kleinen Topf gießen.
- Zucker und Vanillepudding unter den Saft rühren, unter Rühren zum Kochen bringen.
- Topf vom Herd nehmen. Kirschen unterrühren und in die vorbereitete Tarteform geben, bei 175°C ca. 25 Min. backen.
- Die Tarte abkühlen lassen.
- Das gekühlte VanillaFIX in eine Rührschüssel geben und aufschlagen, bis sie eine stabile cremige Konsistenz hat.
- VanillaFIX auf die Tarte streichen und etwas Creme zum Dekorieren übrig lassen.
Dekorieren
- Die Tarte mit der restlichen Creme nach eigenem Wunsch garnieren.
- Zum Schluss die Tarte mit den Vanillekipferln, Anissternen und Zimtstangen dekorieren und leicht mit Glitzer-Schnee Silber bepudern.