Unser luftiger Hefeteig wird mit saftigen Äpfeln gefüllt, aufgerollt und in Scheiben geschnitten. Die kleinen Apfelkrapfen werden goldbraun frittiert und anschließend in einer Mischung aus Zimt und Zucker gewälzt – außen knusprig, innen weich und fruchtig.
Apfelkrapfen
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Hefeteig
Portionen
12-16
Vorbereitungszeit
120 Minuten
Backzeit
6-8 Minuten

Zutaten
-
1 Pck.decocino Hefeteig Backmischung
-
60g Butter
-
3 Äpfel
-
2 EL Zimt
-
6 EL Zucker
-
1 Ei
-
Frittieröl
-
1 Topf
-
1 Schaumlöffel
-
1 Holzlöffel
-
decocino Ausrollmatte
-
Einige Blätter Küchenpapier
Zubehör
Zubereitung
Bereite den Hefeteig nach Packungsanleitung zu.
Lasse ihn zugedeckt für ungefähr eine Stunde gehen.
Schneide die Äpfel in kleine Stücke.
Mische die Äpfel mit 1 EL Zimt.
Mische den restlichen Zimt mit dem Zucker und stelle die Mischung zur Seite.
Rolle den Teig in Form eines Rechtecks aus.
Verquirle das Ei und bestreiche damit den Teig.
Verteile die Äpfel auf dem Rechteck und lasse einen kleinen Rand an allen Seiten frei.
Rolle den Teig längsseitig auf.
Drücke die Apfelstücke vorsichtig in den Hefeteig.
Drücke das Ende der Rolle gut fest, damit sie sich beim frittieren nicht öffnet.
Schneide ungefähr 1,5cm dicke Scheiben ab und lege sie mit genügend Abstand auf die leicht bemehlte Ausrollmatte.
Lasse sie abgedeckt nochmals 30 Minuten gehen.
Erhitze das Frittieröl auf 160°C. Wenn Du keinen Thermometer hast, benutze den Holzstiel eines Löffels. Wenn er Bläschen im Fett bildet, ist die Temperatur richtig.
Backe die Apfelkrapfen für etwa 6-8 Minuten aus. Wende sie nach der Hälfte der Zeit.
Lasse sie auf einem Küchenpapier abtropfen.
Wende die Apfelkrapfen noch warm in der Zucker-Zimt-Mischung.