Der neue Backtrend Fault-Line-Cakes. Ein leckerer Schokokuchen gefüllt mit Buttercreme - dekoriert mit Buttercreme-Rosen und Decocino Vintage Schmetterlingen.
Fault- Line- Cake
Bewertet mit 4.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen
12
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Backzeit
180 Minuten
Autor:
Decocino
Das benötigst du: Backrahmen Ø 20 cm + Backrahmen Ø 15 cm, Spritztüllen-Set, kleiner Pinsel

Zutaten
250g Butter, weich
250g Zucker
- 5 Eier
- 1 TL geriebene Zitronenschale, Bio
100ml Zitronensaft, frisch gepresst
250g Mehl
- 2 TL Backpulver
100g Puderzucker
- ½ Päckchen Vanillepudding
250g Milch
25g Zucker
375g Süßrahmbutter weich
-
Decocino Farbpaste Rosa
-
Decocino Farbpaste Grün
100g Butter
90g brauner Zucker
-
1 TL Decocino Vanille-Extrakt
- ⅛ TL Salz
- 2 Eier
- 5 EL Milch
100g Mehl
- 1 TL Backpulver
30g Backkakao
25g Zartbitter Schokoladentröpfchen
50g Zartbitterkuvertüre
- Decocino Vintage Schmetterlinge
-
Decocino Metallic-Farbpulver Gold
-
Decocino Farbpaste Rosa
-
Decocino Farbpaste Grün
Für den Teig (Zitronenkuchen)
Für die Füllung
Für den Teig (Schokoladenkuchen)
Für die Deko
Zubereitung
Backen (Zitronenkuchen)
- Gebe die weiche Butter mit dem Zucker in eine Schüssel und rühre sie mit einem Handrührgerät schaumig. Nach und nach Eier hinzugeben und weiter rühren.
- Im nächsten Schritt die abgeriebene Zitronenschale und 3 TL Zitronensaft hinzugeben. Mehl durch ein Sieb in die Schüssel geben und Backpulver untermischen. Verrühre alles miteinander, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Ofen auf 160 °C vorheizen. Den Teig in den größeren Backring füllen und auf der mittleren Schiene des Ofens eine Stunde lang backen lassen. Stäbchenprobe.
- Aus dem Ofen nehmen, auf ein Kuchengitter stellen und vorsichtig aus dem Backring schneiden.
- Das Ganze für den zweiten Boden wiederholen.
Backen (Schokoladenkuchen)
- Schlage die Butter, den braunen Zucker, das Vanille-Extrakt und das Salz in einer großen Schüssel schaumig.
- Ein Ei nach dem anderen dazugeben und die Milch unter Rühren in die Schüssel gießen.
- In einer weiteren Schüssel Mehl, Backpulver und Kakao vermischen.
- Gebe die trockenen Zutaten zu den flüssigen und verrühre sie auf geringer Stufe miteinander.
- Schokoladentröpfchen vorsichtig unterrühren.
- In den kleinen Backring füllen und bei 50 Min. im 160 °C vorgeheitzten Offen backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Füllung
- Für die Buttercreme den Vanillepudding mit Milch und Zucker nach Packungsbeilage kochen. Abkühlen lassen und zusammen mit der weichen Butter zu einer schaumigen, fast weißen Creme schlagen (gute 10 Minuten).
- Streiche die drei Kuchen einzeln mit der Buttercreme ein. Auf Wunsch kann die Buttercreme mit Decocino Farbpaste Rosa gefärbt werden.
- Die Kuchen anschließend kühl stellen. Sie sollten gut durchgekühlt sein, bevor sie zusammengesetzt werden.
- Lege den untere Kuchen auf einen Kuchenteller, den kleinen Schokoladenkuchen mittig aufsetzen.
- Für die Rosen etwas Buttercreme in einem kräftigen Rosa und Grün einfärben. In die jeweiligen Spritzbeutel füllen und große sowie kleine Rosen auf den mittleren Rand aufdressieren. Mit der grünen Buttercreme die Blätter dazudressieren.
- Den oberen Kuchen vorsichtig aufsetzten, bei Bedarf nochmals vorsichtig den äußeren Rand des oberen und unteren Kuchens mit Buttercreme einstreichen, um die gebrochenen Kanten hervorzuheben. Das Farbpulver mit etwas Wasser anrühren und gleichmäßig an den gebrochenen Linien bemalen.
- Dekoriere die Torte abschließend nach Wunsch mit echten Blumen, Früchten oder Schmetterlingen.