Gebrannte Mandeln sind typisch fürs Oktoberfest und den Weihnachtsmarkt. Vereint in einer Symbiose aus leckeren Muffins und einem zimtigen Topping sind die Cupcakes ein absoluter Seelenwärmer.
Gebrannte-Mandel-Cupcakes
Bewertet mit 5.0 Sternen von 4 Nutzern
Portionen
12
Vorbereitungszeit
120 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Autor:
Decocino
Dafür benötigst du: Muffinblech, Papierförmchen, Spritzbeutel mit Lochtülle, Topf oder Pfanne, Backblech mit Backpapier
Kühlzeit: 1 Stunde

Zutaten
200g Mandeln
100g Zucker
1 TL Zimt
30 ml Wasser
125g Butter, zimmerwarm
120g brauner Zucker
-
1 TL Decocino Vanillepaste
2 Eier, Größe M, zimmerwarm
60 ml Milch
165g Mehl, Type 405
1 TL Backpulver
2 TL Zimt
1 Prise Salz
30g Mandeln, gemahlen
100g gebrannte Mandeln
250 ml Sahne
1 Pck. Sahnesteif
75g Puderzucker
125g Frischkäse, Doppelrahm
1 TL Zimt
Gebrannte Mandeln zur Deko
-
Decocino Muffin Backform
-
Decocino Spritzbeutel-Set
Für die gebrannten Mandeln:
Für den Teig:
Für das Topping:
Zubehör:
Zubereitung
Gebrannte Mandeln:
Das Backblech mit dem Backpapier belegen und neben dem Herd bereitstellen.
In einem Topf oder einer beschichteten Pfanne den Zucker, Zimt und das Wasser verrühren und zum Kochen bringen.
Der Zucker sollte sich weitestgehend auflösen.
Die Mandeln hinzufügen und schnell einrühren, sodass sie gleichmäßig mit Zuckersirup bedeckt sind.
Es sollte nun sehr krümelig und trocken werden.
Die Mandeln weiter und bei starker Hitze unter Rühren “anbraten”.
Nach einiger Zeit werden sich die Zuckerkristalle wieder auflösen und die Mandeln mit einer glatten Schicht umhüllen.
Sobald ein Großteil des Zuckers wieder glatt geworden ist, die Mandeln vom Herd nehmen, damit sie nicht verbrennen und weiterrühren.
Mit der Zeit bekommen die Mandeln die typische kristallisierte Zuckerschicht und können direkt aufs vorbereitete Blech gekippt werden.
Abkühlen lassen.
Die Hälfte der Mandeln für die Füllung klein hacken.
Für den Muffinteig:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
Die zimmerwarme Butter, Zucker und die Vanillepaste für 5-8 Min. weißcremig schlagen.
Die Eier einzeln und je für eine Minute unterrühren.
Die trockenen Zutaten mischen, löffelweise dazu geben und weiterrühren.
Die Milch ebenfalls unterrühren und zum Schluss die gehackten Mandeln mit einem Teigschaber unterheben.
Den Teig in die Förmchen verteilen und für ca. 20-22 Minuten backen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Topping herstellen:
Die gekühlte Schlagsahne mit dem Sahnesteif und 2 TL des Puderzuckers steif schlagen.
Den Frischkäse mit dem restlichen Puderzucker und dem Zimt glatt rühren.
Die Sahne unterheben und alles in einem Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
Sobald die Muffins abgekühlt sind, das Topping aufspritzen und mit den restlichen gebrannten Mandeln verzieren.
Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.