Saftiger Möhrenkuchen vereint die natürliche Süße von frischen Karotten mit einer zarten, würzigen Note von Zimt. Gebacken und serviert in decocinos Flexibler Springform ist der Kuchen der perfekte Genuss.
Möhrenkuchen
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Portionen
12
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
50-60
Das benötigst Du: Flexible Springform 26 cm, Modellier-Set
Zutaten
-
375g Möhren
-
250g Mehl
-
3 TL Backpulver
-
150g Zucker
-
1 TL decocino Vanillepaste
-
1 Prise Salz
-
250g Butter
-
2-3 TL Zimt
-
4 Eier, Größe M
-
100g Mandeln, gehackt
-
100g Mandeln, gemahlen
-
125g Puderzucker
-
3-4 EL Wasser
-
1 Pck. decocino Fondant, gelb
-
1 Pck. decocino Fondant, rot
-
1 Pck. decocino Fondant, grün
-
decocino Essbarer Lebensmittelkleber
-
decocino Glitzer-Schnee Gold
-
decocino Flexible Springform, 26 cm
-
decocino Modellier-Set
Für den Rührteig:
Für den Guss:
Für die Deko:
Zubehör:
Zubereitung
Backen
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Möhren schälen und fein reiben.
Die zimmerwarme Butter schaumig rühren.
Nach und nach Zucker, Vanillepaste, Zimt, Salz und Eier einzeln unterrühren.
Die trockenen Zutaten und die Möhren vermengen und in die Masse unterheben.
Teig in die Springform füllen.
Ca. 50-60 Min. backen.
Stäbchenprobe machen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Guss herstellen
Puderzucker mit Wasser herstellen.
Den Guss auf den Kuchen aufbringen.
Dekoration herstellen
Fondant in rot und gelb zu gleichen Teilen verkneten.
Als erstes eine Kugel formen.
Mit der flachen Hand zu einer Karotte rollen.
Mit den Tools die charakteristischen Karottenmerkmale einprägen.
An der breiten Stelle der Karotte sanft ein Loch einprägen, um das “Karottengrün” zu befestigen.
Das Karottengrün aus grünem Fondant formen und am besten mit Lebensmittelkleber befestigen.
Kuchen verzieren
Den Kuchen mit den modellierten Karotten nach Belieben verzieren.