Das schräg geschichtete Götterspeisedessert im Glas begeistert mit seiner kreativen Optik und dem spannenden Wechselspiel aus fruchtiger Götterspeise und süßer Vanilleschicht. Durch die ungewöhnliche Schichtung entsteht ein raffiniertes Dessert, das nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell beeindruckt.
Geschichtetes Götterspeisedessert im Glas
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Desserts
Cuisine
decocino
Portionen
4
Vorbereitungszeit
120 Minuten

Zutaten
-
1 Pck. Sallys Götterspeise Erdbeere
-
1 Pck. Sallys Götterspeise Mango
-
100g gezuckerte Kondensmilch
-
200g Sahne
-
1 Pck. Sofortgelatine
-
1 TL decocino Vanille-Extrakt
-
4 Dessertgläser
Zubereitung Götterspeise
Zubereitung Vanillecreme
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung Götterspeise
Stelle beide Götterspeisen nach Packungsanleitung her.
Stelle die Gläser schräg in eine Form und fülle eine Schicht von der Götterspeise Mango hinein und lasse es im Kühlschrank fest werden.
Zubereitung Vanillecreme
Erhitze in der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanille-Extrakt. Rühre die Sofortgelatine und anschließend die gezuckerte Kondensmilch unter.
Sobald die Masse leicht abgekühlt ist, gieße eine Schicht davon auf die Götterspeise.
Stelle die Gläser erneut kühl.
Wiederhole das Vorgehen. Glas drehen, Götterspeise Erdbeere einfüllen, fest werden lassen und dann die Vanillecreme über die Götterspeise füllen.
Erwärme die Vanillecreme zwischendurch immer wieder leicht, um sie zu verflüssigen.
Stelle die Gläser gerade und befülle sie ein letztes Mal mit der Götterspeise Mango oder Erdbeere.
Stelle das Dessert bis zum Verzehr in den Kühlschrank.
Nach Belieben mit Sahne, unserem Topping und Streuseln verzieren.
Hinweis(e)
Wenn Du die Gläser zwischendurch in die Gefriertruhe stellst, verkürzt sich der Kühlvorgang.