Diese Götterspeise-Melone wird farbenfroh geschichtet und direkt in eine ausgehöhlte halbe Wassermelone gefüllt – ein erfrischendes Sommerdessert mit tropischem Flair. Die saftige Melonenschale dient dabei nicht nur als auffällige Servierschale, sondern unterstreicht auch den fruchtigen Geschmack.
Götterspeise in der Wassermelone
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Desserts
Cuisine
decocino
Portionen
10-12
Vorbereitungszeit
120 Minuten

Zutaten
-
½ Wassermelone
-
1 Pck. Sallys Götterspeise Mango
-
1 Pck.Sallys Götterspeise Wassermelone
-
200-400g Zucker
-
Je Sorte Götterspeise 500ml Wasser statt 1000ml
-
Eine Schüssel, in der die halbe Melone fest sitzt
Zutaten
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung
Halbiere die Wassermelone und höhle eine Hälfte aus.
Bereite beide Götterspeisen nach Packungsanleitung mit der Hälfte der Wasserangabe zu, das heißt je zwei Tütchen mit 500ml statt 1000ml Wasser.
Lasse die zwei Götterspeisesorten auskühlen.
Gebe die erste Schicht in die Melonenhälfte, die sicher in der Schüssel sitzt.
Stelle die Melone kalt, bis die Götterspeise fest ist.
Gebe die zweite Schicht darauf und wiederhole den Vorgang, bis die Hälfte ganz gefüllt ist.
Stelle die Melone über Nacht in den Kühlschrank.
Schneide die Götterspeise-Melone nach dem Kühlgang mit einem scharfen Messer in Spalten.
Hinweis(e)
Um die Wartezeit des Kühlgangs etwas zu verkürzen, kannst Du die Melone zwischendurch auch immer wieder in die Gefriertruhe stellen.