Dieser blechgroße Weihnachtsbaum aus luftigem Hefeteig verströmt schon beim Backen einen herrlich festlichen Duft. Mit weihnachtlichen Streuseln verziert, erinnert seine verspielte Optik an einen geschmückten Tannenbaum und sorgt für süße Vorfreude auf das Fest.
Hefeteig-Weihnachtsbaum
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Hefeteig
Portionen
12-20
Vorbereitungszeit
120 Minuten
Backzeit
20-25 Minuten
Zutaten
-
2 Pck. decocino Hefeteig Backmischung
-
120g Butter
-
1 Eigelb
-
4 EL Milch
-
100g Puderzucker
-
decocino Streusel-Mix Sternbox
-
Backblech
-
Backpapier
-
decocino Ausrollmatte
Zubehör
Zubereitung
Bereite den Hefeteig nach Packungsanleitung zu und lasse ihn eine Stunde gehen.
Knete ihn nochmals durch und teile ihn in 29 gleichgroße Teile.
Forme die 29 Hefeteigstücke zu Kugeln.
Lege das Backblech mit Backpapier aus.
Ordne die Kugeln so an, dass die Form eines Baumes entsteht. Fange am besten unten in der Mitte mit einer Kugel als Stamm an.
Streiche den Weihnachtsbaum mit der Eigelb-Milch-Mischung ein.
Lasse ihn nochmals 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor.
Backe den Weihnachtsbaum für 20-25 Minuten.
Lasse ihn auskühlen.
Bereite einen dünnflüssigen Zuckerguss mit dem Puderzucker und etwas Wasser zu.
Bestreiche die einzelnen Kugeln damit und dekoriere den Hefeteig-Weihnachtsbaum nach Belieben mit den Streuseln.
Hinweis(e)
Wenn Du möchtest, kannst Du den Hefeteig-Weihnachtbaum noch mit einem Hauch Puderzucker bestäuben.







