Sauerrahmeis mit Zitrone als Eiskonfekt verbindet die cremige Frische von Sauerrahm mit einer feinen Zitrusnote zu einer erfrischenden kleinen Köstlichkeit. Ummantelt von knackiger Schokolade und serviert auf einem Boden aus unseren knusprigen Streuseln bietet es ein raffiniertes Spiel aus Textur und Geschmack.
Sauerrahm-Eiskonfekt
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Desserts
Cuisine
decocino
Portionen
12-20 je nach Größe
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Zutaten
-
375g Sauerrahm
-
180g Puderzucker
-
125g Sahne
-
40ml Zitronensaft
-
200g Vollmilchschokolade
-
1Pck. decocino Knusperstreusel
-
je 50g weiße- und Vollmilchschokolade
-
decocino Cake Drip Pink
-
decocino Streusel Mix My Heart
-
Kleine Silikonformen
-
decocino Profi-Schneebesen
-
decocino Winkelpalette
-
Rührschüssel
Zutaten Eis
Zutaten Deko
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung Förmchen
Schmelze die Vollmilchschokolade und kleide die Silikonförmchen damit aus.
Stelle sie in den Tiefkühler.
Kontrolliere, ob alle Seiten mit Schokolade bedeckt sind, eventuell streiche sie nochmals ein.
Friere sie ein, bis die Eismasse fertig ist.
Schmelze die 50g weiße Schokolade mit den 50g Vollmilchschokolade.
Ummantele die Knusperstreusel mit der Mischung und stelle sie zur Seite.
Eisherstellung
Verrühre den Sauerrahm mit dem Puderzucker und der Sahne und gib den Zitronensaft dazu.
Gebe die Mischung in die Eismaschine und fülle sie wenn gefroren in die mit Schokolade ausgekleideten Silikonförmchen.
Streiche es mit der Palette glatt.
Drücke als Boden die schokolierten Knusperstreusel darauf.
Stelle das Eis nochmals für mindestens zwei Stunden in den Tiefkühler.
Löse das Eis aus den Formen und dekoriere mit Cake Drip Rosa und Streuseln.
Hinweis(e)
Wenn Du keine Eismaschine besitzt, kannst Du das Sauerrahmeis auch flüssig in die Schokoförmchen gießen und einfrieren.
Cremiger wird das Eis allerdings aus der Eismaschine.