Ein festlicher Kranz aus goldbraunen Mürbeteigsternen. Mit Zuckerguss verziert, duftet er verführerisch nach Vanille und Zitrone. Verziert mit unseren goldenen Streuseln, wird er zum süßen Highlight jeder weihnachtlichen Kaffeetafel.
Weihnachtlicher Kekskranz
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Weihnachten
Portionen
8-10
Vorbereitungszeit
120 Minuten
Backzeit
10-12 Minuten
Zutaten
-
450g Mehl
-
300g kalte Butter
-
150g Zucker
-
2 Prisen Salz
-
1 TL decocino Vanille-Extrakt
-
Abrieb einer Zitrone
-
1 Ei, 1 Eigelb
-
200g Puderzucker
-
Saft einer Zitrone
-
decocino Streusel
-
decocino Lebensmittelkleber
-
decocino Ausrollmatte
-
decocino Ausrollstab
-
decocino Tortenring
-
Ausstecher Sternform versch. Größen
Zutaten Teig
Zutaten Dekoration
Zubehör
Zubereitung
Verknete die Teigzutaten zu einem Mürbteig und lasse ihn in Frischhaltefolie gewickelt für ungefähr eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
Heize den Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vor.
Rolle einen Teil des Teiges ca. 7-8mm dick direkt auf dem Backblech, welches mit Backpapier belegt ist, aus. Nutze dabei die volle Größe des Backblechs.
Steche mit Hilfe des verstellbaren Tortenrings einen Ring in der Mitte aus, der einen Durchmesser von ungefähr 4cm hat.
Backe den Teigring für ungefähr 10-12 Minuten.
Steche aus dem restlichen Teig verschieden große Sterne aus und backe diese ebenfalls.
Bereite mit dem Puderzucker, dem Zitronensaft und eventuell etwas Wasser einen dünnflüssigen Zuckerguss zu.
Bestreiche die Sterne mit dem Zuckerguss und verziere sie nach Belieben mit den Streuseln.
Sobald der Zuckerguss fest ist, beklebe den Kranz mit Hilfe des Lebensmittelklebers mit den Keksen.
Lasse den Kranz trocknen.
Hinweis(e)
Teile den rohen Teig am besten in zwei Teile. So kannst Du einen Teig immer verarbeiten, während der andere Teig kühlt.







