Brindiamo un'ultima volta all'anno appena trascorso... perché non sotto forma di un dolce cupcake allo champagne? La pasta Marc de Champagne di Decocinos regala un gusto unico e le numerose fontane danno il benvenuto al nuovo anno.
Champagner-Cupcakes
Bewertet mit 3.0 Sternen von 2 Nutzern
Portionen
12
Vorbereitungszeit
60 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Dafür benötigst du: Ein Muffinblech, Spritzbeutel und Sterntülle
![Image of Champagner-Cupcakes](https://images.getrecipekit.com/20231215130615-champagner-cupcakes_rezeptbild.jpg?width=650&quality=90&)
Zutaten
-
250g Mehl
-
2 TL Backpulver
-
125g Zucker
-
150g Butter, zimmerwarm
-
2 Eier, Grösse M
-
1 Prise Salz
-
1 TL Decocino Vanille-Extrakt
-
150 ml Champagner oder Sekt
-
450g Frischkäse, kalt
-
150g weiße Schokolade
-
1 TL Decocino Marc de Champagne Paste
-
Decocino Glamour Streusel-Mix im Glas
-
Decocino Zahlenfontäne 2
-
Decocino Zahlenfontäne 0
-
Decocino Zahlenfontäne 4
-
Decocino Muffin Backform Mint Edition
-
Decocino Spritztüllen-Set (7-tlg.)
Für den Rührteig:
Für das Frosting:
Für die Dekoration:
Zubehör:
Zubereitung
Rührteig zubereiten:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Papierförmchen in die Muffin Backform legen.
Butter, Zucker und das Vanille-Extrakt weißcremig schlagen.
Die Eier einzeln und je für eine Minute unterrühren.
Das Mehl und das Backpulver mischen und sieben.
Das Mehl nun abwechselnd mit dem Sekt/Champagner zum Teig hinzufügen. Es sollte eine cremige Konsistenz entstehen.
Den Teig gleichmäßig in die Förmchen füllen.
Die Muffins ca. 20 Minuten lang backen. Stäbchenprobe machen.
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Frosting zubereiten:
Die Schokolade schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Anschließend mit den restlichen Zutaten zu einer festen Creme verrühren.
Die Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die ausgekühlten Muffins einen Tuff aufspritzen.
Dekorieren:
Nach Belieben mit Streuseln verzieren und die Fontänen einstecken.
Am besten im Muffinblech servieren und anrichten.