Tonka and cinnamon give these delicious mini cakes with cherry-chocolate cream a special touch. The trendy spice Tonka is available from Decocino in the practical flavor paste.
Kirsch-Zimt-Törtchen
Bewertet mit 4.0 Sternen von 8 Nutzern
Portionen
6-8
Vorbereitungszeit
25 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Das benötigst du: 6-8 Dessertringe, Backblech, Backpapier, Sieb, Spritztülle und Spritzbeutel
![Image of Kirsch-Zimt-Törtchen](https://images.getrecipekit.com/20211104142427-kirsch-zimt-toertchen_unbearb-37.jpg?width=650&quality=90&)
Zutaten
-
3 Eier
-
100g Zucker
-
1EL Wasser
-
125g Mehl
-
20g Kakaopulver
-
1/2TL Backpulver
-
1 Glas Sauerkirschen
-
40g Zucker
-
40g Speisestärke
-
1/2TL Zimt
-
400ml Sahne
-
50g Zartbitterschokolade
-
1 Blatt Decocino Blatt Vegatine
-
1TL Decocino Tonka Aromapaste
-
Zartbitter Kuvertüre
-
Physalis
-
Decocino Gold Stars
-
Decocino Metallic-Farbpulver Gold
Für den Schokobiskuit
Für die Kirschfüllung
Für die Schoko-Tonka-Sahne
Für die Deko
Zubereitung
Backen
Heize den Backofen auf 165°C vor. Gebe Eier, Zucker und 1 EL Wasser in ein Rührgerät und schlage die Eiermasse schaumig auf. Mehl, Kakaopulver und Backpulver sieben, vorsichtig unter die Eiermasse heben und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech 25x35 cm aufstreichen. Den Biskuit bei 165°C ca. 20 Min. backen.
Schütte in der Zwischenzeit die Kirschen in ein Sieb ab und fange den Saft der Sauerkirschen dabei in einem kleinen Topf auf. Den Saft mit 40 g Zucker, Speisestärke und Zimt unter Rühren aufkochen, die Kirschen hinzugeben und das Ganze abkühlen lassen.
Bringe die Schokolade im Wasserbad zum Schmelzen, achte dabei darauf, dass kein Wasser in die Kuvertüre kommt. 200 g Sahne steif schlagen, 200 g Sahne zusammen mit der Blatt Vegatine in einem Topf unter Rühren zum Kochen bringen und mindestens 2 Minuten unter weiterem Rühren köcheln lassen, bis sich die Vegatine vollständig aufgelöst hat.
Den Topf vom Herd nehmen, die geschmolzene Schokolade zügig unter die noch warme Sahne rühren und kurz abkühlen lassen, danach die geschlagene Sahne in zwei Portionen ebenfalls zügig unter die Schokomasse heben, anschließend in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
Mit einem Dessertring 18 Böden aus dem Biskuit ausstechen, je einen Boden in die Dessertringe legen. Die Hälfte der Kirschen auf die 6 Ringe verteilen, als nächstes wird die Hälfte der Schokosahne auf die Kirschen verteilt. Mit einem Biskuitboden bedecken und das ganze wiederholen. Die Törtchen mindestens 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Dekorieren
Zum Dekorieren die Kuvertüre schmelzen, achte darauf, dass sie nicht zu heiß wird. 32°C sind optimal, ist sie zu heiß verliert sie an Glanz. Die Kuvertüre auf den oberen Boden gleichmäßig verstreichen und mit einer Physalis und den Gold Stars dekorieren. Etwas Metallic Farbpulver Gold auf den Törtchen machen sie zu einem absoluten Highlight.