Die Linzer Torte ist ein klassisches österreichisches Gebäck, das aus einem mit Mandeln verfeinerten Mürbteig besteht und mit Himbeermarmelade gefüllt wird.
Linzer Torte
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Kuchen & Torten
Cuisine
decocino
Portionen
12
Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
25-30 Minuten
Das benötigst Du: Springform, Tortenretter, Ausrollstab, Tortenplatte

Zutaten
-
200g Mehl und Mehl zum Arbeiten
-
200g gemahlene Mandeln
-
200g Butter
-
170g Zucker
-
Schale von einer Zitrone
-
1 Prise Salz
-
1 EL Zimt
-
1 EL decocino Vanillepaste
-
1 Msp. gemahlene Nelken
-
1 Ei getrennt
-
1 EL Milch
-
400g Himbeermarmelade
-
decocino Oblaten-Blumen Pastell
-
decocino Oblaten-Blumen Pink
-
Puderzucker
-
decocino Springform Mint Edition
-
decocino Tortenretter
-
decocino Drehbare Tortenplatte
-
decocino Ausrollstab
Zutaten Teig
Zutaten Füllung
Dekoration
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung
Knete Mehl, Mandeln, Butter, Zucker, Salz, Eiweiß (nicht das Eigelb), Zitronenschale, Vanillepaste, Zimt und Nelken rasch zu einem glatten Teig.
Forme ihn zu einer Kugel und kühle ihn in Frischhaltefolie gewickelt für ca. 1 Stunde.
Rühre die Himbeermarmelade glatt, streiche sie nach Belieben durch ein Sieb, um die Kerne auszulesen und verteile sie gleichmäßig auf dem Teigboden.
Rolle 2/3 von dem gekühlten Teig aus und gebe ihn in die Form.
Forme einen kleinen Rand.
Heize den Backofen auf 175° Ober/- Unterhitze vor.
Rolle den restlichen Teig aus und steche Blumen aus oder schneide traditionell schmale Teigstreifen, die Du gitterförmig auf der Marmelade verteilst.
Bepinsle die Teigblumen mit der Eigelb-Milch-Mischung.
Backe den Kuchen für ungefähr 25-30 Minuten.
Lasse die Linzer Torte in der Form abkühlen und setze sie mit Hilfe des Kuchenretters auf die Tortenplatte.
Bestäube die Linzer Torte leicht mit Puderzucker und dekoriere sie nach Belieben mit Oblaten- Blumen.
Hinweis(e)
Tipp: Die Linzer Torte kannst Du sehr gut vorbacken, da sie durchgezogen noch besser schmeckt und sie problemlos bis zu zwei Wochen aufbewahren kannst.