Die Kürbistorte ist in Form eines echten Kürbisses gestaltet und mit einer aromatischen Zimt-Buttercreme gefüllt. Verziert ist sie mit kleinen Kürbissen aus Fondant sowie einem stilisierten Kürbis-Stiel aus grünem Fondant, was sie zum perfekten Highlight jeder herbstlichen Tafel macht.
Kürbistorte mit Zimtbuttercreme
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Torten
Portionen
20-25
Vorbereitungszeit
240 Minuten
Backzeit
je

Zutaten
-
450g Mehl
-
1½ Pck. Backpulver
-
1½ TL Natron
-
3EL Zimt
-
3 Msp. Nelke
-
3 Msp. Muskat
-
120g gehackte Haselnüsse
-
150g gemahlene Mandeln
-
1 EL decocino Vanille-Extrakt
-
370g Zucker
-
600g fein geraspelter Hokkaidokürbis
-
Saft und Abrieb einer Bio-Orange
-
100g Creme Fraiche
-
300ml Speiseöl
-
6 Eier
-
2 Pck.decocino Buttercreme
-
600g Butter
-
1 EL Zimt
-
decocino Neon Farbpaste Rot
-
decocino Neon Farbpaste Gelb
-
decocino Fondant Grün
-
decocino Fondant Orange
-
decocino Streudekor
-
Gugelhupfform
-
decocino Winkelpalette
-
decocino Ausrollmatte
-
decocino Ausrollstab
-
decocino Modellier-Set
-
decocino Spritzbeutel mit Lochtülle
Zutaten Teig
Zutaten Füllung
Zutaten Deko
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung Teig
Heize den Backofen auf 160°C Ober-/ Unterhitze vor.
Fette die Gugelhupfform ein und bestäube sie mit Mehl.
Vermenge alle trockenen Zutaten und mische die Hälfte der Kürbisraspel dazu.
Verrühre das Öl mit den Eiern, der Creme Fraiche, der Orange und dem Vanille-Extrakt.
Vermische die Masse gut mit den trockenen Zutaten.
Gebe den restlichen Kürbis dazu und vermenge alles zu einem geschmeidigen Teig.
Fülle die eine Hälfte des Teiges in die Backform und backe den Kuchen für ungefähr eine Stunde.
Sobald der Gugelhupf etwas abgekühlt, löse ihn aus der Form.
Backe nun die andere Hälfte des Teiges in der Gugelhupfform.
Bereite die Buttercreme nach Packungsanleitung zu.
Nehme ungefähr ¼ der Buttercreme weg und rühre den Zimt in die restliche Buttercreme unter.
Färbe den anderen Teil mit den Lebensmittelfarben in rot und gelb ein, damit Du orange erhältst.
Drehe den einen Gugelhupf um, sodass der breitere Boden oben ist.
Fülle den komplett erkalteten Kuchen mit Hilfe des Spritzbeutels mit der Zimt-Buttercreme.
Kühle den Kuchen für ein paar Minuten, damit die Buttercreme etwas fester wird.
Lege den anderen Gugelhupf darauf.
Ummantele den Kuchen mit der eingefärbten orangenen Buttercreme. Trage die Buttercreme an manchen Stellen etwas dicker auf, um eine bauchige Kürbisform zu erhalten.
Modelliere mit dem grünen Fondant den Kürbis-Stiel und platziere ihn in die Mitte - das Loch - des Guglhupfs. Stecke am besten vorher einen Muffin in das Loch, damit der Fondant-Stiel gut auf der Kürbistorte hält.
Stelle die Torte in den Kühlschrank, bis Du die kleinen Deko-Kürbisse aus dem orangenen und grünen Fondant modelliert hast.
Dekoriere die Kürbistorte nach Belieben mit den Fondant-Kürbissen.
Hinweis(e)
Fülle die Torte im Inneren mit Streuseln für einen großen Wow-Effekt. Die Streusel rieseln nach dem Anschnitt heraus.