Dieser kreative Kuchen ist wie ein liebevoll gestaltetes Hochbeet geformt, dessen „Erde“ aus knusprigen Streuseln besteht. Buntes Fondant-Gemüse wie Karotten, Radieschen und Salatköpfe ragt realistisch aus der Streuselschicht und macht den Kuchen zu einem süßen Gartenkunstwerk. Ein ganz besonderes Geschenk für Hobbygärtner.
Süßes Hochbeet
Bewertet mit 5.0 Sternen von 1 Nutzern
Kategorie
Kuchen & Torten
Cuisine
decocino
Portionen
12-18
Vorbereitungszeit
120 Minuten
Backzeit
60 Minuten

Zutaten
-
3 Pck. decocino Biskuit Backmischung
-
4 Eier
-
30ml Wasser
-
1 Pck. Buttercreme Schoko
-
1 Pck. Buttercreme
-
600g Butter (je die Hälfte pro Buttercreme-Packung)
-
500 ml Wasser (je die Hälfte pro Buttercreme-Packung)
-
1 Tube Fettlösliche Farbpaste Grün
-
Löffelbiskuits oder ähnliches für die Umrandung
-
Schokoröllchen als Trennung für die einzelnen Beete
-
1 Pck. Knusperstreusel Kakao Cookie für die Erde
-
1 Pck. Fondant Orange
-
1 Pck. Fondant Weiß
-
1 Pck. Fondant Rot
-
1 Pck. Fondant Grün
-
1 Tube Cake Drip Dunkel
-
1 Pck. decocino Oblaten-Blumen Pastell
-
2 decocino Einwegspritzbeutel
-
1 Spritztülle für das Gras
Zutaten Teig
Zutaten Dekoration
Zubehör
Zubereitung
Zubereitung Teig
Stelle den Biskuit nach Packungsanleitung her und fülle ihn in einen Backrahmen, ca.25x35 cm.
Backe den Biskuit und lasse ihn auskühlen.
Zubereitung Dekoration
Bereite die Buttercreme Schoko nach Packungsanleitung zu.
Rühre die helle Buttercreme an und färbe sie für das Gras mit der grünen Farbpaste ein.
Entferne den Backrahmen von dem Biskuit und streiche ihn mit der dunklen Buttercreme ein.
Setze den Rahmen mit etwas Abstand um den Biskuit und stelle die Löffelbiskuits nebeneinander in den Zwischenraum als Zaun.
Gebe etwas Cake Drip auf den “Zaun”.
Teile mit den Schokoröllchen die einzelnen Beete ein.
Gebe die Knusperstreusel in einen Spritzbeutel, schneide die Spitze ab und fülle sie in deine Beete als “Erde”.
Gebe die grün eingefärbte Buttercreme in den Spritzbeutel und verteile das “Gras” in den Beeten.
Setze die Oblaten-Blumen in einem der Beete.
Forme die Gemüsesorten mit dem Fondant und “pflanze” sie in die Beete.